Sehr schöne Fotografien von Aphra./London. Viele der Bilder sind blaß und unscharf – was sie umso besser & stimmungsvoller macht! Unbedingt den ganzen Stream durchschauen.
Alle Artikel mit dem Schlagwort ‘fotografie’
Erweiterung des Maschinenfuhrparks
Zum bisherigen Bildbunt-Equipment kam weitere Ausstattung hinzu: Eine Polaroid 1000! In der Kameratasche lag auch gleich ein nettes Fundstück: Ein Polaroid, dass im Laden in der Rosenbergerstraße, in der die Kamera gekauft wurde, geknipst ist. Eigene Polaroids gibt’s hoffentlich bald hier zu sehen, nachdem wir Filme organisiert haben.
Unintended Art!
Vor einiger Zeit haben wir die flickr-Group „Unintended Art!“ ins Leben gerufen. Für Bilder, die Sachen zeigen, die zufällig entstanden sind – aber genauso gut Kunst sein könnten. Manchmal nur optisch – manchmal inklusive Bedeutung, die sich unterstellen lassen könnte. Auf jeden Fall spannend. Mittlerweile hat sich in der Gruppe eine tolle & interessante Zusammenstellung […]
Polaroids/Neil Krug
Sehr Stimmungsvolle, tolle Polaroid-Fotografien von Neil Krug für das Projekt „Pulp Art Book“.
Holga im Herbst
Diesmal hat’s besonders lange gedauert, bis Rossmann die zwei Mittelformat-Filme entwickelt hat. Leider war die Ausbeute an guten Bildern auch nicht groß. Lag wohl daran, dass Abgelaufen manchmal ein wenig zu Abgelaufen ist. Besonders bei den Farbfilmen kippen die Ergebnisse von „äusserst interessant“ zu „unbrauchbar“ ziemlich schnell. Den Rest der Fotos gibt’s wie immer hier […]
Graphit!
„Graphite on Paper“ von Meggie Schwendemann (via)
Fundstück: Pan Am
In meinem Fundus gibt es erstauntlich viele gute, alte Postkarten. Die meisten aus dem „Archiv“ von Oma & Opa. Die Karte oben zeigt den Stuttgarter Flughafen – mit einer Pan-Am-Maschine im Anflug. Bildmanipulation war ganz offensichtlich auch damals schon ein Thema. Aber: Sehr nettes Motiv und sehr nettes Flugzeug – mit der besten Airline-Livery ever!
Asylum
Die Serie „Asylum“ von Fotograf Christopher Payne besticht durch tolle Farbzusammenstellungen und dem stimmungsvollen Einfangen spukiger, alter, verlassener Nervenheilanstalten. Bei dwell.com zeigt er einige der Fotografien aus seinem Buch „Asylum: Inside the Closed World of State Mental Hospitals“. (via)
Beirette-Madness
Vor kurzem wurde die Bildbunt-Kamera-Sammlung aufgestockt: Durch eine Beirette VSN – aus DDR-Produktion. Die Foto-Tour damit hat schon mal Spaß gemacht. Jetzt gibt’s die ersten Bilder zu sehen. Wie an den Fotos unschwer zu erkennen ist, hat die Kamera einen Bulb-Mode, der die Blende so lange offenlässt, bis man die Finger wieder vom Auslöser nimmt. […]
Fundstück: Pocket-Kamera
Das Fundstück liegt schon seit einer Woche bei mir. Heute konnte ich es endlich ablichten: Die Kodak-Pocket-Kamera meines Urgroßvaters. Gekauft vermutlich in New York. Vermutlich um 1927. Interessant ist die damalige Definition von „Pocket“. Aber für die Verhältnisse der Zeit ist die Kamera tatsächlich recht handlich. Und auch technisch schon einigermaßen komplex. Alles natürlich mechanisch […]
TypoTetraptych
Tolle Typographie. Tolle Bilder. Noch mehr gibt’s hier.
Fundstück: Norderney
Gefunden in einer meiner 30 Umzugskartons. Das Foto ist mit einer Polaroid Kamera während eines Urlaubes auf Norderney entstanden. Das Motiv bin ich selber – wie man unschwer an den geballten Fäusten sehen kann. Der Fotograf ist unbekannt.
Lomo Addict!
Fotos von mi..chael, Taiwan. Jede Menge tolle Holga- & Lomo-Aufnahmen!
Experimentell & ziemlich toll: Keyser Soze
Ziemlich tolles Zeug! – Zu sehen auf dem flickr-Stream von Keyser_Soze.
Dead Posters!
Höchste Zeit wieder mal eine interessante flickr-Group vorzustellen. Here it is: The Dead Posters Pool! – Bilder von Postern. Beziehungsweise deren Überreste. Motive der Poster sind keine mehr zu sehen – dafür aber umso bessere Strukturen, Muster & Farben.
