Flickr – nochmal.

Sehr ärgerlich, dass sich Flickr nach der Übernahme durch Yahoo! so gewandelt hat – und dieser Wandel jetzt deutlich spürbar wird. Der Spaß am unbeschwerten Benutzen der einstmals einfach guten & netten Foto-Community ist weg.
Auch ärgerlich, dass ich gerade vor kurzem einen Zwei-Jahres-Account dort abgeschlossen habe. Nach etwas Zögern bin ich nun zu dem etwas zerknirschten Schluss gekommen, dass aller Missmut darüber erstmal nicht so viel nützt. Ich werde den Account so lange er sowieso bezahlt ist weiter nutzen – und nach Ablauf zu einem Angebot wechseln, dass weniger herablassend mit seinen Nutzern umgeht und halbwegs glaubhaft versichern kann, das soetwas jetzt und auch in Zukunft nicht zur Firmenphilosophie gehört. – Die ganze Sache hat nur eines sehr deutlich klargemacht: Passieren kann soetwas schnell mit jedem Web-2.0-Angebot. Egal welchen Anspruch es einmal hatte. Und es bleibt bei stark auf soziale Vernetzung ausgelegten Sites erstmal ein kritischer Punkt, dass das Angebot eben letztendlich doch nicht den Nutzern gehört und ein Wechsel „zur Konkurenz“ schnell einen hohen Preis hat. Grundlegende, leider ziemlich zutreffende Gedanken gibt es dazu in einem lesenswerten Telepolis-Artikel.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert