Thom Thom

Seitdem ich beruflich bedingt eng mit einer Werbeagentur zusammenarbeite, habe ich mir immer häufiger Gedanken über die Gestaltung von Plakaten gemacht. Viele Plakaten, die man so im Alltag sieht, hätten eine Überarbeitung von Thom Thom verdient. Und viele Plakate hätten in der Entstehungsphase so viel Kreativität verdient, wie Thom Thom in seine Arbeiten steckt.

Wie die Street-Art Werke entstehen, kann man in dem kurzem Video sehen:

Weitere Arbeiten von Thom Thom (oder Hephaestus) kann man sich auch bei flickr ansehen.

(via)

Rachel Denny

Ich habe zum Geburtstag Stricknadeln und Wolle geschenkt bekommen und jetzt weiß ich, was ich damit machen kann.

Noch mehr Arbeiten von Rachel Denny sind auf ihrer Webseite zu sehen.

Street Art von Yola

Ich freue mich immer, wenn ich Street Art Arbeiten sehe, die einen ganz eigenen Stil und ein besonderes Konzept haben.

Die Arbeiten von Yola sind eine Kombination aus modernen Motiven mit klassischen Gemälden aus Renaissance. In den oben gezeigten Beispielen sind viele Posen und Elemente aus dem Gemälde
La Primavera‚ von Sandro Botticelli entnommen und neu zusammengestellt worden.

Ich habe während meiner Schulzeit ausführliche Referate über dieses Bild gehalten und könnte selbst zu der gemalten Fauna einen längeren Vortrag halten. Aber das würde eindeutig zu weit führen….

Die Arbeiten von Yola sind in Warschau zu sehen. Und wie sie montiert wurden, kann man im hier sehen.

(via)

Graham Caldwell

Das sind sehr interessante Skulpturen von Graham Caldwell. Die würde ich mir gerne einmal im Original ansehen. Virtuell kann man sich weitere Arbeiten von ihm auf seiner Webseite ansehen.

Georges Dambier – Who’s that girl?

Ich habe eine Schwäche für Frauenzeitschriften und deshalb gefallen mir die Fotografien von Georges Dambier sicher so gut. Besonders intressant finde ich die Farbigkeit. Ich hätte gerne eine Frauenzeitschrift mit den Fotos von Dambier. Leider sind die Bildstrecken mit Mode selten auf der Seite 20 zu finden. Ich könnte sonst eine gute Collage daraus machen.

Die Fotografien von Georges Dambier werden zur Zeit in New York in der Bonni Benruby Gallery gezeigt.

Sienna Freemann

Ich gestalte selber gerne Collagen und deshalb freue ich mich immer sehr, wenn ich Collagen von anderen Künsterln sehe.

Die Arbeiten von Sienna Freemann habe ich durch Zufall entdeckt und ich konnte mir gar nicht lang genug die einzelen Arbeiten ihres Portfolios ansehen. Mit jedem Blick endeckt man neue Details. Die einzelnen Körperteile wurden wirklich sehr liebevoll zusammengestellt. Außerdem gefällt mir die Präsentation der Collagen.