Alle Artikel mit dem Schlagwort ‘Inspiration

Focusschmocus

Die Regeln für die flickr-Group „focusschmocus“ sind simpel: Nichts sollte scharf und im Fokus sein. Und die Bilder müssen faszinieren. – Und das tut die hervorragende Auswahl auch! Zur flickr-Group: focusschmocus

Jonas Bergstrand

Die Illustrationen von Jonas Bergstrand sind a) hervorragend b) zeichnen sich durch viel Liebe zum Detail & den Charakteren aus. Jede Menge mehr gibt’s nach dem Klick. Auf jeden Fall ansehen! (via)

Gefaltet!

Simon Schubert ist ein deutscher Künstler, der unter anderem Papier faltet. Und das auf ziemlich beeindruckende Art & Weise! Weitere Arbeiten gibt es auf der Website zu sehen. (via)

Moholy-Nagy in der SCHIRN

Anlässlich des 90-jährigen Bauhaus-Jubiläums sind in der SCHIRN mehr als 170 Arbeiten von László Moholy-Nagy in einer großen Retrospektive zu sehen. Der ungarische Künstler war einer der bedeutendsten Lehrer am Bauhaus Weimar und Dessau. Die gezeigten Kunstwerke zeigen fantastische Arbeiten, die ihrer Zeit deutlich voraus waren. Zu sehen ist dabei, dass Moholy-Nagy sich dabei nicht […]

Dead Posters!

Höchste Zeit wieder mal eine interessante flickr-Group vorzustellen. Here it is: The Dead Posters Pool! – Bilder von Postern. Beziehungsweise deren Überreste. Motive der Poster sind keine mehr zu sehen – dafür aber umso bessere Strukturen, Muster & Farben.

Make something cool every day!

„Make something cool every day“ ist ein gutes Motto! – Und Brock Davis tut das auf jeden Fall! Alleine der kreative Output an Illustrationen, Zeichnungen, Fotografien und werblichen Arbeiten auf Website und flickr-Stream ist wirklich beeindruckend!  

Bildbunt Foto-Favoriten

Hatte gerade sehr viel Spaß beim Durchklicken der Bildbunt-flickr-Favourites, die sich mit der Zeit angesammelt haben. Und da ich’s selbst zumindest sehr nett finde in Favoriten Anderer zu stöbern und neue, gute Bilder zu entdecken: Hier sind sie!

Moleskinerie

Aktuelles Vorhaben: Aus der losen Serie, in der wir hier bereits interessante flickr-Gruppen vorgestellt haben, soll ein regelmäßiger Bestandteil werden. Dazu stehen bereits viele Groups in der gedanklichen Warteschleife. Den Anfang macht „Moleskinerie“. Das schwarze Buch kam auch bei uns schon ausgiebig zum Einsatz um Skizzen, Collagen & Ideen festzuhalten. Hier kann man einen Blick […]