Naturverbesserung

„Nature is not evil, it´s ugly. Thats why we have gardens.
It´s like ok, but we can do it a little bit better by arranging everything.“

Dieses Zitat ist möglicherweise ironisch gefärbt. Wie dem auch sei: Axel Brechensbauer hat sichtlich Freude daran den menschlichen Drang zu zeigen, Natur, Farben und Formen neu zu ordnen und „schöner & besser“ zu machen.

Kathryn Mcnaughton

Keine Frage – ich habe eine Schwäche für Pornobilder.

Vor allem, wenn die Bilder aus den 70er Jahren des letzten Jahrhunderts sind sind. Wenn das Raster noch sichtbar ist und die Farben mit der Zeit eine Eigendynamik entwickelt haben.

Aus diesen Gründen gefallen mir die Arbeiten von Kathryn Mcnaughton so gut. Weitere interessante Arbeiten kann man sich auf ihrer Webseite ansehen. Und ihr Blog bietet ebenfalls viel Inspiration.

Gil Joseph Wolman

Die Arbeiten von Wolman setzten mich auch nach mehrmaligen Betrachten in Erstaunen, weil die so modern aussehen. Die oben gezeigten Kunstwerke sind zwischen 1960 und 1980 entstanden und man sieht ihnen den Zeitgeist nicht an.

Weitere Arbeiten und mehr Informationen zum Künstler kann man hier finden.

Kunst von
Vince Contarino

Die abstrakten Kunstwerke von Vince Contarino gefallen mir besonders gut wegen der Kontraste.

Ein weicher und fast transparenter Farbauftrag wird gegen klare Formen und Linien gestellt. Helle und transparente Farben treffen auf deckende unbunte Farben. Die Auswahl der Highlight Farben ist ungewöhnlich, aber spannend. Wirklich sehr schöne Kunstwerke!

Weitere Arbeiten des Künstlers kann man sich hier ansehen.

Jacob Robert Whibley

Jacob Whibley scheint – wie ich – mit großer Leidenschaft Papier zu sammeln. Nur liegen das Material bei mir ungenutzt in verschiedenen Kisten unter dem Bett. Und Whibley macht daraus wundervolle Collagen!

Man sollte sich unbedingt die kompletten Arbeiten von Jacob Whibley auf flickr oder seinem Portfolio ansehen. Die Illustrationen und die Skulpturen sind ebenfalls sehr interessant.