Louis Reith

Die Collagen von Louis Reith gefallen mir wegen der einfachen Formen in Kombination mit Mustern sehr gut. Es ist nicht leicht so reduziert zu arbeiten, ohne das die Arbeit langweilig erscheint. Herr Reith weiß ganz offensichtlich wie es geht.

Wer mehr über den Künstler erfahren will, sollte das nette Interview mit ihm auf Little Paper Planes lesen. Das Blog und der flickr-Stream von Louis Reith bietet ebenfalls einen guten Überblick über seine Arbeiten.

MUNI Fast Passes

Ich war schon immer begeistert vom Logo der San Franciso Municipal Railway (MUNI). – Auch wenn ich mit der MUNI selbst teils abenteuerliche Erfahrungen gemacht habe. Türen der U-Bahn klemmten schon mal an der Bahnsteigkante und mussten vom Fahrer per Hand gerichtet werden. Der Fahrplan war auf an der Decke montierten kleinen Fernsehern nicht immer ganz eindeutig ablesbar – und die permante Herausforderung bestand darin bei Durchsagen die Linie „M“ von der Linie „N“ zu unterscheiden und dann noch herauszufinden welcher Zugteil auf der Strecke getrennt wird und in eine andere als die gewünschte Richtung weiterfährt.

Nichtsdestotrotz: Das visuelle Erscheinungsbild war in der Vergangenheit ziemlich gut! Einige tolle Beispiele und jede Menge MUNI Fast Passes aus verschiedenen Jahrzehnten hat Shelby White bei ISO50 zusammengestellt.

Weitere Beispiele bei flickr.

Blick aus dem Fenster

Die „Windows“-Serie von Jim Darling ist im Grunde sehr naheliegend. So naheliegend, das man selbstnatürlich mal wieder nicht drauf kam.

Der winzige Bildausschnitt, den man – begleitet von sonorem Brummen – aus einem Flugzeugfenster zu sehen bekommt, hat tatsächlich etwas Faszinierendes. Die vorbeiziehenden Landschaften sehen so stark verkleinert immer etwas unwirklich aus – meistens nur noch wie Muster, Farbflächen und grafische Elemente und nicht mehr wie etwas Reales, auf das man seine Füße setzen kann. Tolle Idee. Tolle Umsetzung!

(via)

Fundstück: Supremes & The Four Tops

Manche Platten könnte man schon alleine & ausschließlich wegen des Covers kaufen.

Bei „The Magnificent 7“ von den Supremes & The Four Tops ist neben der wunderschönen Covergestaltung allerdings auch die Musik ziemlich hörenswert.

KW53/2009

Nach Weihnachten brav das Kulturprogramm absolviert und Silvester wild gefeiert – mehr weiß ich nicht mehr über die KW53 zu berichten.

KW51/2009

„Rocko Schamoni liest irgendwas“

Die Vorankündigung der Lesung hat sich schon einmal sehr interessant angehört. Man muss ja nicht immer wissen, was einen erwartet.

Kinderkalender

Traditionen soll man nicht brechen und so habe ich auch dieses Jahr wieder aus einem altem Kinderbuch einen Kalender für das Jahr 2011 gestaltet.

Alle weiteren Motive und die Bilder aus den Kalendern der letzten Jahren kann man sich hier ansehen.

Arian Behzadi

Hervorragende Arbeiten von Arian Behazadi/USA. Die er offenbar mehr oder weniger „nebenbei“ erstellt: „I am currently a Biological Sciences major with an emphasis in Neurobiology, Physiology, and Behavior at UC Davis. In between classes, however, I do personal and commissioned visual design work.“

(via)

Bildbunt goes käuflich


Seit heute gibt es die ersten Bildbunt-Arbeiten käuflich zu erwerben!

Alte, historische Schablonen – gefundem auf dem Frankfurter Flohmarkt – haben wir kreativ aufgearbeitet und daraus mehrschichtige Bilder erstellt.

Jedes Exemplar weist Unterschiede in Farbe, Form und Spuren der Zeit auf – und ist ein Unikat!

Mal schauen, ob wir es schaffen, die Bilder wirklich herzugeben ;) – während des Shootings sahen sie bei uns an der Wand schon sehr schön aus.

Hier geht’s zu weiteren Bildern & dem Shop!