Lebensmittel als Inspiration Pt. II

Beim Durchsehen älterer Bildbunt-Arbeiten fiel mir gerade auf, dass Nahrungsmittel schon öfter inspirierende Wirkung hatten. Die Collage zeigt die damalige Hauptbeschaffungsquelle der Kinder-Schokolade-Tagesration. – Der begehbare Kiosk von Herrn Becher in Frankfurt-Bockenheim. Wie dem offiziellen Laden-Schild zu entnehmen ist, werden auch Wurst-Backwaren-Milch geführt – was für mich allerdings immer eher uninteressant war …

SÜSSIGKEITEN

Traurg. Flickr.

Es ist gerade sehr traurig, was mit Flickr passiert. Und es verdirbt nicht nur mir den Spaß daran (zahlendes) Mitglied dieser bisher sehr coolen, vielfältigen und netten Community zu sein. Vielleicht sind die aktuellen Zensurmaßnahmen tatsächlich durch zu befürchtende Konsequenzen im, nicht immer gerade im Sinne mündiger Bürger handelnden, Rechtsstaat Deutschland begründet. Aber trotzdem bleibt, dass flickr/Yahoo! mit dem Thema sehr unverständlich umgeht und erst sehr spät überhaupt zu Erklärungen bereit war. Man wird das Gefühl nicht los, dass die Ganze Sache durch die falschen Stellen gesteuert wird: Rechtsanwälte und Führungspersonen, die viel zu weit vom User und dem Angebot weg sind, mit dem sie ihr Geld verdienen. Und die vermutlich nicht mal im Ansatz verstehen, welche Faktoren Angebote wie flickr so beliebt gemacht haben! Dazu gehören nicht unbedingt Zensur & Bevormundung. – Weitere Gedanken dazu gibt es im lesenswerten Artikel von Franz Patzig – dem nicht mehr viel hinzufügen ist.

Censr.

Verhüllt & interessant!

Schriftzüge an Fassaden finde ich sehr faszinierend. Meistens nicht gerade die CI-Konformen, die man in zahllosen Städten, in zahllosen Ländern an zahllosen Gebäuden in komplett gleicher Ausführung sieht. Eher Schriftzüge, die bewusst oder zufällig einen eigenen Charakter haben. Wie zum Beispiel die Lettern der noch nicht eröffneten Filiale der Hamburger Sparkasse am Jungfernstieg. Die einzelnen Buchstaben sind zwar nicht sehr leserlich – was auch der tiefere Sinn der Verhüllung sein dürfte ;-) – haben aber einen ganz eigenen optischen Reiz. Mal sehen, wer die Buchstaben in den nächsten Tagen zuerst enthüllt – der Hamburger Wind, der schon daran zerrt oder die Hamburger Sparkassen-Mitarbeiter. Schade, dass das Ganze dann wieder sehr gewöhnlich aussehen wird …

Verhüllter Schriftzug
Verhüllter Schriftzug

Unglaublich? Witzig?

Es gibt Momente, in denen man unweigerlich ein wenig zusammenzuckt. Auch beim arglosen Aufrufen von Websites. Eine Web- und Werbeagentur aus Esslingen sucht zur Zeit personelle Verstärkung. Unter anderem über einen Teaser auf der Website. Soweit so gut. Allerdings sieht dieser Teaser so aus:

Screenhshot Teaser

Stuttgart

Auch in der sonst eher merkwürdigen Schwabenmetropole gibt es erstaunlich gute Sachen zu sehen. Manchmal ganz sicher bewusst angeklebt um das triste Stadtbild aufzumöbeln – manchmal auch eher aus Versehen. – Der nette kleine Freund hat sich leider schon fast vollständig abgelöst … über das wiederankleben würde sich wenigstens eine Person sehr freuen …

Kleiner Freund
Schwabenart

Pink!

Eigentlich nur die (sehr praktischen) Wegweiser zur TypeRadio-Party bei der diesjährigen Typo in Berlin – aber gleichzeitig eine sehr nette Art die Stadt und zum Beispiel sonst eher zweifelhafte Sparkassen-Plakate zu verschönern. – BTW: Wo gibt es solches Klebeband in großen Mengen zu bezahlbaren Preisen?

TypeRadio-Party - Arzt
TypeRadio-Party - Lippenstift