Alle Artikel der Kategorie ‘Kunst

Make something cool every day!

„Make something cool every day“ ist ein gutes Motto! – Und Brock Davis tut das auf jeden Fall! Alleine der kreative Output an Illustrationen, Zeichnungen, Fotografien und werblichen Arbeiten auf Website und flickr-Stream ist wirklich beeindruckend!  

Moleskinerie

Aktuelles Vorhaben: Aus der losen Serie, in der wir hier bereits interessante flickr-Gruppen vorgestellt haben, soll ein regelmäßiger Bestandteil werden. Dazu stehen bereits viele Groups in der gedanklichen Warteschleife. Den Anfang macht „Moleskinerie“. Das schwarze Buch kam auch bei uns schon ausgiebig zum Einsatz um Skizzen, Collagen & Ideen festzuhalten. Hier kann man einen Blick […]

Fuck you heroes

Die „Fuck you heroes“-Bilder von Andreas Jakob konnte ich letztes Jahr schon in unserer Lieblingswürstelbude in Hamburg anschauen. Dort wird Künstlern & Designern immer mal wieder die Möglichkeit gegeben ihre Arbeiten auszuhängen . Die Kombination aus Stencil, Collage & Farbe hat mich damals sehr begeistert. Die dazugehörige Auswahl der Helden auch. Durch den Blog von […]

Kunst aus Briefumschlägen

Linoleum solle man vielleicht auch mal als Technik testen … John Fellows Portfolio und vor allem die kreativ weiterbearbeiteten Briefumschläge wecken auf jeden Fall Lust, das auszuprobieren! (via)

UAMO Festival 2009 | Perforation

UAMO steht für „Urban Art & Media Organisation“. Das Festival 2009 findet unter dem Motto „Perforation“ statt. In München. Sehr interessant am Festival ist das Zusammenbringen von Künstlern aus unterschiedlichen Bereichen: Fotografen, Maler, Bildhauer, Medienkünstler und Illustratoren. Auf den Bildern zu bisherigen Festival-Beiträgen ist so sehr nett abzulesen, wie die Grenze zwischen Design & Kunst […]

Lifestrips

Die Episoden haben mich spätestens beim zweiten Klick durch’s Archiv gepackt – und fast alle für ein Lächeln gesorgt … Auf der Projekt-Website steht dazu: „LIFESTRIPS sind autobiografische Graphic Stories, die als inszenierte oder halbdokumentarische Bildserien von scheinbar unscheinbaren Momenten des alltäglichen Lebens handeln. Mit genauer Beobachtung der eigenen Gedanken, Sorgen und Gefühle erzählen die […]

Ateliers in Frankfurt: Open Doors

Heute: Raus in den Frankfurter Frost. Primär aber eine Tour zu Ateliers und Ausstellungsorten in Frankfurt gemacht. Das Kulturamt Frankfurt, das Atelier Frankfurt und basis gaben heute und gestern bei „Open Doors“ die Möglichkeit jede Menge Künstler, deren Arbeiten und Ateliers kennen zu lernen. Auch wenn ich mir leider nur einen Bruchteil der Ateliers anschauen […]

Diana & Actaeon – der etwas konfuse Blick auf die Nacktheit

Am Wochenende gab’s mal wieder einen Bildbunt-Abstecher zu Kunst & Kultur. Und nach Düsseldorf. Ins Museum Kunstpalast. Hier die Kurzkritik zur Ausstellung: Vielfältige Auswahl an Exponaten. Vielleicht ein wenig zu vielfältig. Die ausgewählten Arbeiten wirkten manchmal etwas zusammenhanglos. „Der verbotene Blick auf die Nacktheit“ – beziehungsweise „Nacktheit“ an sich ist vielleicht einfach ein zu großer […]

New Photographs von David Lynch / Medienhafen Düsseldorf

Angeregt durch den Stylespion-Beitrag war der Plan eigentlich im Düsseldorfer Medienhafen beim Epson-Kunstbetrieb und der David-Lynch-Fotoausstellung vorbeizuschauen. Die Mitarbeiter waren allerdings leider entweder gerade für kleine Galeristen ;-) oder in irgendeiner anderen Form abkömmlich. – Die Galerie war verschlossen. Sehr schade. – Die Bilder, die man von aussen sehen konnte waren sehr nett & vielversprechend. […]

Grau.

Das trifft meistens auf das kasseler Wetter zu – diesmal aber eher auf die gerade dort stattfindendende documenta 12. Es gab einige gute, interessante Werke zu sehen – insgesamt war die Ausstellung aber recht unspektakulär. Was laut Roger M. Buergel – dem auch eher unaufgeregten Kurator – wohl mehr oder weniger zum Konzept gehört. Auch […]