evey in orbit

evey in orbit

evey in orbit

evey in orbit

evey in orbit

evey in orbit

evey in orbit

A collage a day, keeps the doctor away.

Das scheint das Motto von Veroncia alias evey in orbit zu sein.
Die komplette Übersicht der vielfältigen Collagen kann man sich hier ansehen.

Und wenn einem das nicht reicht, kann kann man sich im Shop bei Etsy eines der Kunstwerke kaufen.

Erin Cone: Ecken & Kanten

© Erin Cone

© Erin Cone

© Erin Cone

© Erin Cone

In diesen Tagen wird ja gerne gefordert „mehr Kante zu zeigen“. Erin Cone tut das. Mit sehr kontrastreichen, ausdrucksstarken Bildern, in denen er nicht vor Ecken, Kanten und Brüchen zurückschreckt. Gut so!

(via)

Philip-Lorca diCorcia

(C) The Collective Shift - Philip-Lorca diCorcia

(C) The Collective Shift - Philip-Lorca diCorcia

(C) The Collective Shift - Philip-Lorca diCorcia

(C) The Collective Shift - Philip-Lorca diCorcia

(C) The Collective Shift - Philip-Lorca diCorcia

(C) The Collective Shift - Philip-Lorca diCorcia

Philip-Lorca diCorcia ist einer der bedeutendsten Fotografen der Gegenwart – und das völlig zu Recht.

Die Arbeiten sind brillant, weil sie auf der einen Seite so perfekt und auf der anderen Seite irritierend sind. Die Komposition, die Beleuchtung und die Farbgebung der Fotografien sind optimal aufeinander abgestimmt. Die Szenerien sind komplett inszeniert, und dennoch weiß der Betrachter nicht an welcher Stelle. Alles verschmilzt und am Ende weiß man nicht mehr, was real ist.

Eine umfangreiche Retrospektive ist zur Zeit in der Schirn Kunsthalle Frankfurt zu sehen. Die Ausstellung läuft noch bis zum 08. September 2013. Und jeder, der die Möglichkeit hat einen Besuch einzuplanen, sollte das machen – es lohnt sich! Auch wenn ich nach dem Besuch daran gezweifelt habe, dass ich selber fotografieren kann.

Es gibt auch ein Video zu Ausstellung, das einen interessanten Einblick in die Arbeiten zeigt und den Künstler zu Wort kommen lässt.

André Schmucki

(C) André Schmucki

(C) André Schmucki

(C) André Schmucki

(C) André Schmucki

Ich zitiere mal eine Passage aus den Erläuterungen zu den Arbeiten von André Schmucki

Auf den ersten Blick scheinen die Werke von André Schmucki die Faszination der Surrealisten mit den unbewussten und kollektiven Erinnerungen zu spiegeln, allerdings transzendiert André Schmucki vielmehr die ersten Surrealistischen Strategien bewusster, wählt den Gegenstand und bereichert in zusätzlich mit kulturellen Konnotationen.

Darauf wäre ich nicht gekommen … aber wenn es der Kunst gerecht wird.

Die kompletten Arbeiten kann man sich hier ansehen.

KwangHo Shin

(C) KwangHo Shin

(C) KwangHo Shin

(C) KwangHo Shin

(C) KwangHo Shin

Es bedarf einer Handschrift, dass aus einem Strich ein Kunstwerk wird.

KwangHo Shin zeigt das in seinen Arbeiten. Das komplette Porfolio des Künstlers kann man sich auf Behance ansehen.

Judith Geher

(C) Judith Geher

(C) Judith Geher

(C) Judith Geher

(C) Judith Geher

(C) Judith Geher

Die Portraits von Judith Geher haben Ecken und Kanten. Haben etwas Perfektes und Improvisiertes. Haben Harmonien und Kontraste.

Und deshalb sind die Arbeiten auch so schön. Die komplette Serie kann man sich hier ansehen.