Normalerweise wird Kunst mit Respekt behandelt, man hält Abstand von den Bildern an den Wänden, senkt seine Stimme im Museum. Die Arbeit von Wendy Tai spielt mit dieser Regel – und bricht sie. Der Galeriebesucher läuft beim Betrachen über die detailliert ausgeführten Zeichnungen aus Kohle, die wiederum typische Betrachter in einer Galerie zeigen. Meta-meta-meta. Und […]
Alle Artikel der Kategorie ‘Kunst’
Luminale/Frankfurt
Der April ist vollgepackt mit tollen Veranstaltungen, Konferenzen & Festivals. Eine davon findet in Frankfurt statt: Die Luminale. Ausführliche Informationen zur „Biennale der Lichtkultur“ und den über 150 Lichtinstallationen & Projekten gibt es drüben bei Fein am Main und auf dem Luminale Portal Luminapolis.
Mikrokosmos
Schöne & interessante Installationen des Duos Bigert & Bergström aus Stockholm/Schweden. (via)
Installationen von Marta Klonowska
Auf der art KARLSRUHE habe ich die Künstlerin Marta Klonowska entdeckt. Die Künstlerin entnimmt bekannten klassischen Stilleben Motive und reproduziert dieses als dreidimensionale Skulpturen aus Glasscherben. Jedes einzelne Kunstwerk befindet sich immer in einer Farbwelt und so bilden die Werke eine Einheit. Die Glasskulpturen üben eine ganz eigene Faszination aus. Auf der einen Seite wirken […]
Skulpturen aus Büchern
Die Skulpturen von Paul Octavious könnten auch fast schon als Einrichtungstipp für Bildbunt-Mitglied No. 2 durchgehen, dass seine Bücher ohnehin schon nach Farbe sortiert hat. Auf jeden Fall: Sehr schön gemacht & sehr sehenswert! Weitere Bilder … (via)
Neighbors/Damon Winter
Damon Winter ist Fotograf für die New York Times. In der Kolumne „The Lens Project“ zeigt er beeindruckend, wie sich mit Doppelbelichtung und Großformatkamera Motive innerhalb eines einzigen Bildes gegenüberstellen lassen! Die Fotografien zeigen passende oder auch sehr gegensätzliche „Neighbors“. Zur gesamten Fotostrecke der New York Times. (via)
Installationen von Olaf Breuning
Schwarz/Weiß. Einfach. Gut! Installationen von Olaf Breuning. Weitere sehenswerte Arbeiten auf der Website. (via)
Skulpturen & Installationen von Michel de Broin
Es kann nicht schaden Kunst etwas größer zu gestalten. Und interessant & spannend auch nicht: Objekte & Aktionen von Michel de Broin, Kanada/Europa. Mehr nach dem Klick. (via)
Gefaltet!
Simon Schubert ist ein deutscher Künstler, der unter anderem Papier faltet. Und das auf ziemlich beeindruckende Art & Weise! Weitere Arbeiten gibt es auf der Website zu sehen. (via)
Graphit!
„Graphite on Paper“ von Meggie Schwendemann (via)
Moholy-Nagy in der SCHIRN
Anlässlich des 90-jährigen Bauhaus-Jubiläums sind in der SCHIRN mehr als 170 Arbeiten von László Moholy-Nagy in einer großen Retrospektive zu sehen. Der ungarische Künstler war einer der bedeutendsten Lehrer am Bauhaus Weimar und Dessau. Die gezeigten Kunstwerke zeigen fantastische Arbeiten, die ihrer Zeit deutlich voraus waren. Zu sehen ist dabei, dass Moholy-Nagy sich dabei nicht […]
Mal wieder: Tape!
Mal wieder Tape. Und das ziemlich gut. Die Arbeiten von Mark Khaisman zeigen wieder eindrucksvoll, dass man Klebeband, fast wie einen Pinsel einsetzen kann. (via)
Installationen
Tolle, sehr sehenswerte Installationen von Erika Hock. (via)
Revolution gescheitert?
Gefunden in Kassel während der documenta 12. Das kleine Moleskine Notizbuch habe ich vor einer Ausstellungshalle gefunden. Die Notizen zu einigen Kunstwerken waren sehr erhellend und haben mich dazu angestiftet wilde Interpretationen zu den Kunstwerken zu erfinden. Hier ein Beispiel aus dem Notizbuch zum Kunstwerk ‚Poppy Field‘: ‚Mohnfeld -> nur 3 Blüten Rot = Farbe […]
Streetart mit Tape!
Sehr geometrische, straighte Arbeiten mit Tape. Die gewohnte Orte neu in Szene setzen – mit dem Ansatz, vorbeilaufenden Passanten die Chance zu geben aus gewohnter Routine ausszusteigen und neue Blickwinkel zu entdecken. Äusserst Nett! Äusserst gut. Jede Menge mehr von Aakash Nihalani/New York. (via)
